Oldstones Panele
Verarbeitungsrichtlinien OldStones
Â
|
Die OldSTONES Polyesterplatten werden mit einer Stichsäge oder Handkreissäge zugeschnitten. Dabei ist zu beachten, daß die Struktur der Stein oder Ziegelplatten in der Regel waagrecht verläuft. |
|
Die Montage der OldSTONES Platten kann auf jedem Untergrund erfolgen (Beton, Ziegel, Holzkonstruktion). Die Platten oder Plattenteile werden mit einem Seitenabstand von ca 1,5cm zu jeder anderen Platte oder Mauereck montiert. Am besten eignen sich Schlagdübel von 6mm Durchmesser, welche direkt von außen durch die OldSTONES Platte in den Beton oder Ziegel eingebracht werden. |
|
Die Montagefugen von 1,5cm werden nun mit Mastic (Polyesterspachtelmasse) zugespachtelt. Mastic ist ein zweikomponentiges Polyesterharz und wird mit 2% Härter bei 20°C vorwiegend in einer Maurerpfanne mit einer Spachtel vermengt und angerührt. Man hat jetzt ca. 30 Minuten Zeit, je nach Temperatur. Bei Temp. von ca. 30°C nur 1% Härter, bei Temp. von etwa 5°C 5% Härter verwenden, um die angerührte Spachtelmasse in die Fugen einzubringen. |
|
Mit einem Pinsel und Aceton wird nun die Polyestermasse gestupft, das bedeutet, man stellt die Verbindungen der Stein- oder Ziegelstrukturen zur anderen Platte bzw. über Eck wieder her. |
|
Nach kompletter Aushärtung des Mastic werden nun die ausgespachtelten Plattenstöße mit dem Naturstein oder Ziegelpulver coloriert. Dabei ist zu beachten, daß sich naturgemäß das Stein bzw. Ziegelpulver im Lösungsmittel sofort absetzt und daher die Farbdose vor jedem Pinselgang durchgerührt oder geschüttelt werden muß. Vorsicht: Die Farbe nicht zu naß auftragen, da sonst ablaufende Überschüsse über die darunterliegenden Fugen laufen und diese wieder nachgestrichen werden müssen ! |
|
Nach der Trocknung der Farben, ca. 15 min. wird nun zum Finish mit einem in Aceton getränktem Lappen leicht über die colorierten Flächen geputzt, wobei etwaige Schattierungen der Farben besser zur Wirkung kommen.  |
 |
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen mit der Montage von OldSTONES oder OldBEAMS. |